KINDERGARTEN-SKIKURSE 2023
für Anfänger und Fortgeschrittene
WANN: Jänner-März 2023
ORT: Zinkenlifte Hallein
DAUER: Montag - Freitag
PREIS: € 250,- pro Kind
Anmeldung sowie ausführliche Details finden Sie untenstehend

DETAILS
Wann:
Von Jänner bis März (genaue Woche wird nach Anzahl der Teilnehmer/innen des jeweiligen Kindergartens festgelegt)
Ort:
Zinkenlifte – Hallein (Skischule Bad Dürrnberg) / bei Schneemangel wird in das Skigebiet Obersalzberg ausgewichen
Anfahrt:
Betreute Abholung und Bustransport - Start und Ende direkt beim jeweiligen Kindergarten (außer Rücktransport am Freitag nach dem Abschlussrennen) Genaue Abfahrtszeiten werden nach Eingang der Anmeldungen festgelegt.
Dauer:
5 Halbtage Mo-Fr von 8:00 – 13:00 Uhr (Freitag 8:00 - ca. 14:00 Uhr) nach dem Skiunterricht findet am Freitag das Abschlussrennen statt. Start Abschlussrennen ca. 11:00 Uhr (Siegerehrung im Anschluss vor Ort)
Preis:
250 Euro / Kind „All-Inclusive“ (d.h. Unterricht mit geprüften Skilehrern/innen, Liftkarte, Teepause, betreuter Transport, Skirennen mit Preisen für alle Teilnehmer/innen am Schluss).
Unser Ziel:
Anfänger/innen arbeiten sich spielerisch in wenigen Stunden vom Tellerlift im Kinderland hoch zum Schlepplift und eventuell ganz nach oben mit dem Sessellift. Fortgeschrittenen Skifahrern/innen bietet das Skigebiet verschiedenste Varianten, um mit Hilfe unse- rer ausgebildeten Skilehrer/innen ihr Eigenkönnen zu verbessern.
Ausrüstung:
- Warme Skibekleidung
- Helm (Helmpflicht)
- Skischuhe
- Ski (Länge der Ski bei Anfängern zwischen Brust und Augenhöhe).
Eine vollständige Ausrüstung ist bitte selbst zu organisieren.
Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit im nahegelegenen Skiverleih „Alpincenter Berchtesgaden“ (Adresse: Roßfeldstraße 34, 83471 Berchtesgaden) für einen Pauschalpreis von 40 Euro eine Kinderskiausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke) für 5 Tage auszuleihen (Helm 15,- extra). Die Ausrüstung sollte Mo - So in der Zeit von 09:00 – 16:00 Uhr vor der Kurswoche im Verleih angepasst und abgeholt werden. Die Rückgabe findet am Freitag nach der Siegerehrung statt. Anfänger brauchen KEINE Stöcke! Bitte jegliche Ausrüstung, die ein Kind verlieren kann mit Vor-und Nachnamen beschriften!
Einzahlung:
Wir bitten um eine Überweisung der Kursgebühren bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn an folgendes Konto:
Empfänger: Skischule Bad Dürrnberg
IBAN: AT04 2040 4000 4264 0797
BIC: SBGSAT2SXXX
Verwendungszweck: Bitte Vor- und Nachname vom Kind sowie Name des Kindergartens
Stornobedingungen:
Eine Abmeldung ist grundsätzlich bis zu 7 Tage vor Kursbeginn möglich (In diesem Fall erlauben wir uns die Bearbeitungsgebühr von 10% einzubehalten). Erfolgt die Abmeldung später als eine Woche vor Kursbeginn, können nur mehr 50 % des gesamten Kursbeitrags rückerstattet werden. Im Falle einer Erkrankung vor Kursbeginn und der Vorlage einer ärztlichen Bestätigung wird der volle Kursbetrag refundiert.
Aufgrund behördlicher Richtlinien (bzgl. Lizenzbestimmungen) des SBSSV können Änderungen, Absagen oder Verschiebungen der Skikurse nicht ausgeschlossen werden. Die Österreichischen Skischulen sind bestrebt, insbesondere in Bezug auf Covid-19 einen möglichst sicheren Unterricht bieten zu können.
Ich freue mich über zahlreiche Anmeldungen und auf einen schneereichen Winter!
Ralph Spraiter MEd.
Inhb. Skischule Bad Dürrnberg
Weitere Details zum Kursprogramm
Unser Konzept:
Die Skilifte am Dürrnberg sowie das flache und weitläufige Gelände, bieten sich ideal für einen differenzierten Skiunterricht an. Im Kinderland der Skischule machen Anfänger Ihre ersten Erfahrungen mit Skiern. Sobald dies funktioniert, geht es direkt dort weiter an den Übungslift. Wenn auch der Tellerlift in der Mulde keine Herausforderung mehr darstellt, erfolgt schon der nächste Schritt zum Schlepplift am Zinken. Für Fortgeschrittene und Naturtalente steht natürlich auch der Sessellift bereit, um von der Spitze des Bergs Schwünge in Richtung Stadt Salzburg zu ziehen. Beim Abschlussrennen am letzten Kurstag können unsere kleinen Skistars dann ihr erworbenes Können vor den Eltern und Zuschauern zeigen, wobei der Spaß und die Freude am Sport natürlich im Vordergrund stehen!
Ablauf und Programm:
Vom jeweiligen Kindergarten starten wir ca. um 8:00 Uhr, dann geht es direkt mit dem Bus ins nahegelegene Skigebiet am Dürrnberg bei Hallein. Nach einer unterhaltsamen ca. 20 min. Busfahrt gemeinsam mit den Skilehrern, steigen wir direkt beim Übungsgelände der Skischule Bad Dürrnberg aus und der Skispaß kann beginnen. Zwischen dem aktiven Skiunterricht wird für alle Kinder eine kleine Stärkung (Kekse + warmer Tee) organisiert, um etwas Energie für weitere Schwünge zu tanken. Nach den ca. 2 h Unterricht auf Schnee, steht unser Bus wieder für die Rückfahrt vom Berg in die Stadt bereit. Alle Kinder werden bis zum Schluss von unseren Skilehrern betreut und werden um spätestens 13:00 Uhr wieder beim jeweiligen Kindergarten sein. Dieses unterhaltsame und intensive Skiprogramm, werden wir 5 Tage lang abhalten. Am 5. und letzten Kurstag veranstalten wir nach dem Skiunterricht ein Skirennen bei denen Zuschauer und Eltern herzlich willkommen sind, um unsere zukünftigen Skistars anzufeuern. Nach dem Motto, „jedes Kind ist ein Gewinner“, werden wir im Anschluss an das Rennen eine Siegerehrung vor Ort abhalten. Nach der gemeinsamen Zeremonie am Freitag Nachmittag ist unser Skikurs zu Ende. Der Rücktransport am letzten Kurstag erfolgt dann selbstständig mit den Eltern oder Fahrgemeinschaften.
Bei Schneemangel:
Sollte am Dürrnberg einmal nicht genügend Schnee sein, sind wird der Kurs im Skigebiet am Obersalzberg durchgeführt (Die Anfahrtszeit ändert sich dadurch nur um wenige Minuten).
Abholzeiten:
Die genauen Abholzeiten sowie Abholstellen werden mit der Kindergartenabteilung oder dem zuständigen Elternbeirat für jeden Kindergarten individuell vereinbart.